Color Inspector 3D

Menübefehle

Datei

Beispielbilder öffnen

Hiermit lassen sich typische Beispielbilder aus einer Auswahl öffnen.
Eigene Bilder öffnen
Hiermit können eigene Bilder geöffnet werden. Neben JPEG-Bildern werden GIF, TIF und PNG Bilder unterstützt. Bei sehr großen Bildern mit sehr vielen Farben kann es zu einer geringeren Ausführungsgeschwindigkeit kommen.
Visualisierung als Bild speichern
Die 3D-Visualisierung des Farbraums lässt sich als Bild abspeichern. Mögliche Speicherformate sind das TIF- und JPEG-Format.
Farbänderungen zurücksetzen
Durchgeführte Farbmanipulationen des geöffneten Bildes können hiermit zurückgesetzt werden. Alle Farbmanipulationen wirken sich nicht auf die Originaldaten des geöffneten Bildes aus.
Beenden
Hiermit wird das Programm ColorInspector 3D beendeet.

 

Optionen

Farbig ( )
stellt die 3D-Visualisierung farbig bzw. schwarzweiß dar.
Koordinatenachsen ( )
schaltet die Koordinatenachsen ein bzw. aus.
Text ( )
schaltet die Beschriftung der Achsen ein bzw. aus.
automatische Rotation ( )
Hiermit lässt sich eine automatische Rotation der 3D-Verteilung aktivieren. Ist die automatische Rotation eingeschaltet, so kann sie mit einem Mausklick im der rechten Fensterhälfte anhalten werden.
Durch ein Loslassen der Maustaste beim Ziehen der Maus lässt sich die Rotation wieder in eine beliebige Richtung starten.
Bild einpassen ( )
Große Bilder werden in den linken Fensterbereich eingepasst. Durch das Ausschalten dieser Option werden die Bilder in Originalgröße mit Scrollbars angezeigt.
Englisch
Schaltet die Programmsprache auf Englisch

 

Hilfe

Bedienungsanleitung
Hiermit wird der Text der Hilfeseite angezeigt.
Info
Zeigt die Version des Programms an..

About Me
Impressum - Privacy Policy | ©2005 Kai Uwe Barthel